
Ein paar Worte zur Therapie
... und zu meinen Methoden
-
Tiefenpsychologisch fundierte Einzel-Psychotherapie mit 1 bis 2 Sitzungen pro Woche (max. 100 Sitzungen)
-
Psychodynamische Kurzzeit-Therapie mit 1 bis 2 Stunden pro Woche (max. 24 Sitzungen)
-
Tiefenpsychologische Gruppentherapie mit bis zu neun TeilnehmerInnen einmal pro Woche 100 Minuten

Einzeltherapie
Meine tiefenpsychologische Therapie ist für erwachsene Menschen ab 18 Jahren konzipiert und basiert auf einem fundierten und differenzierten Umgang mit inneren Konflikten. In Zusammenarbeit mit dem Therapeuten soll ein tiefes Verständnis der ursächlichen (meist unbewussten) Zusammenhänge erarbeitet werden, um die emotionalen Muster und Motive aufzudecken und für eine Veränderung zugänglich zu machen. Ich biete Unterstützung für alle Arten von psychischen Leiden an, unabhängig davon, ob es dafür einen bekannten Auslöser gibt (z.B. ein schwieriges Lebensereignis) oder nicht. Mein Ziel ist es, Sie bei der Reflexion über Ihre aktuelle Lebenssituation zu unterstützen und Ihnen bei der Linderung Ihres seelischen Leidens zu helfen.

Gruppentherapie
Die Gruppenpsychotherapie ermöglicht die Behandlung von bis zu neun Patient:innen innerhalb einer Gruppe, wobei die psychische und soziale Dynamik gezielt genutzt wird, um gemeinsame Therapieziele zu erreichen. Diese Methode eignet sich besonders für psychische Störungen wie Ängste, Depressionen, Anpassungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen sowie für anhaltende Schwierigkeiten in Arbeit, Leistung oder Beziehungen. In der Gruppe erhalten die Teilnehmer:innen Raum, ihre individuellen Stärken, Schwächen, Fähigkeiten und Konflikte auszudrücken und zu reflektieren.
Ich arbeite psychoanalytisch-interaktionell und tiefenpsychologisch orientiert, mit einem besonderen Fokus auf das Hier-und-Jetzt der Gruppendynamik. Beziehungen, Kommunikation und gegenseitiges Feedback sind dabei zentrale Elemente der Selbsterkenntnis und Veränderung.
Unter professioneller Anleitung bietet die Gruppe die Möglichkeit, Unterstützung und Rückmeldungen zu erhalten und anderen Feedback zu geben, die eigenen Beziehungs- und Kommunikationsmuster besser zu verstehen, offen über Gefühle zu sprechen und die eigenen Verhaltensweisen und Beziehungsmuster bewusster wahrzunehmen. Gleichzeitig können die Teilnehmer:innen lernen, die Gedanken, Emotionen und Reaktionen anderer besser nachzuvollziehen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und die in der Gruppe gemachten Erfahrungen schrittweise in den Alltag zu übertragen.
Die Sitzungen dauern in der Regel 100 Minuten.
Kontaktieren Sie mich gerne, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.